Weil es um alles geht,
geben wir alles.
Übergreifende Projekte
– Spenden für das internationale Kiwanis-Projekt „Eliminate“ (Weltweite Impfung von Müttern und Neugeborenen gegen Tetanus) zusammen mit UNICEF
Vergangene Projekte
2020
- Bereitstellung einer Friedenstreppe für eine Schule. Mit Hilfe der Friedenstreppe lernen Schüler, Konflikte friedlich und selbstständig zu lösen. Die Treppe ist inzwischen übergeben worden.
- Beteiligung an der Aktion: Kiwanis liest.
- Notebooks für bedürftige Schüler: In Zusammenhang mit dem krisenbedingten Schulausfall können viele bedürftige Schüler dem ersatzweise eingeführten Online-Unterricht nicht folgen, da sie zu Hause keinen entsprechenden Computer haben. In der Bremer Gesamtschule Ost ist der Bedarf ausgesprochen hoch. Wir haben 13 neue HP Probooks finanziert.
- Unterstützung des 8. Familienwochenendes für an Typ 1-Diabetes erkrankte Kinder unter medizinischer und pädagogischer Betreuung
- Kontinuierliche Ausstattung der Prof. Hess-Kinderklinik und der Klinik in Bremen Nord mit Stoffpuppen, Stoffmalstiften sowie Wolle, Knöpfen und Stoffresten zur Gestaltung der Puppen
2019
- 7. Familienwochenende für an Typ 1-Diabetes erkrankte Kinder unter medizinischer und pädagogischer Betreuung in Sauensieck
- Förderung der musikalischen Erziehung an der Gesamtschule Ost in Bremen durch Übergabe einer Bratsche
- Unterstützung schwer traumarisierter Kinder, die durch die Therapeuten des Vereins „Ankerland“ Linderung ihrer Traumata und der sich daraus ergebenden Langzeitfolgen erfahren
- Übergabe von Stoffpuppen und Stoffmalstiften an zwei Bremer Kinderkliniken als pädagogische und psychologische Unterstützung für die kranken Kinder in den Kliniken
- Verkauf selbst gestalteter Briefkarten zugunsten unserer Kinderprojekte.
2018
- 6. Familienwochenende für an Typ 1-Diabetes erkrankte Kinder unter medizinischer und pädagogischer Betreuung in Sauensieck
- Förderung der musikalischen Erziehung an der Gesamtschule Ost in Bremen durch Übergabe einer Geige
- Gemeinsam mit 4 weiteren Kiwanis Clubs in Norddeutschland Unterstützung schwer traumarisierter Kinder, die durch die Therapeuten des Vereins „Ankerland“ Linderung ihrer Traumata und der sich daraus ergebenden Langzeitfolgen erfahren
- Übergabe von Stoffpuppen und Stoffmalstiften an zwei Bremer Kinderkliniken als pädagogische und psychologische Unterstützung für die kranken Kinder in den Kliniken
- 6. Benefizsommerfest in Horstedt zugunsten unserer Kinderprojekte
- Verkauf selbst gestalteter Briefkarten zugunsten unserer Kinderprojekte.
2017
- 5. Familienwochenende für an Typ 1-Diabetes erkrankte Kinder unter medizinischer und pädagogischer Betreuung in Sauensieck
- Förderung der musikalischen Erziehung an der Gesamtschule Ost in Bremen durch Übergabe von Streichinstrumenten
- Scheckübergabe an den KC Bremen anlässlich des 50-jährigen Bestehens für deren Kinderprojekte
- Übergabe von Stoffpuppen und Stoffmalstiften an zwei Bremer Kinderkliniken als pädagogische und psychologische Unterstützung für die kranken Kinder in den Kliniken
- Verkauf von selbstgestalteten Kalendern und Briefkarten an mehreren Standorten in Bremen und Umgebung.
2016
- Übergabe von zwei Bratschen an die Gesamtschule Bremen Ost zur Verbesserung der musikalischen Förderung der Schüler
- Unterstützung der Initiative der Bremer Sportjugend „Kids in die Clubs“ zur Finanzierung von Vereinsmitgliedschaften für Kinder aus sozial schwachen Familien
- 4. Familienwochenende für an Typ 1-Diabetes erkrankte Kinder unter medizinischer und pädagogischer Betreuung in Sauensieck
- aid-Ernährungsführerschein (Anleitung über mehrere Wochen durch eine Ernährungsberaterin zu gesunder Ernährung, Essverhalten, Tischmanieren) für alle Schüler der 3. Klassen der Heide-Grundschule in Schwanewede
- Errichtung von barrierefreien Abschalgplätzen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (KidSwing) im Golfclub Lilienthal
- 5. Benefizsommerfest in Horstedt zugunsten unserer Kinderprojekte
- Scheckübergabe an die Gesamtschule Bremen Ost zur Anschaffung weiterer Streichinstrumente
2015
- Losverkauf und Anmalen von Kiwanis Stoffpuppen zugunsten des Puppenprojekts anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Lanz Bulldog Clubs Oyten auf dem Backsberg
- 4. Benfizsommerfest in Horstedt zugunsten der musikalischen Förderung der Schüler der GSO und des Puppenprojekts
- 3. Familienwochenende für an Typ 1-Diabetes erkrankte Kinder unter medizinischer und pädagogischer Betreuung in Sauensiek
- Kontinuierliche Ausstattung beider Kliniken mit Stoffpuppen, Stoffmalstiften sowie Wolle, Knöpfen und Stoffresten zur Gestaltung der Puppen
2014
- Start des Puppenprojekts an einer zweiten Bremer Klinik, dem Klinikum
Bremen-Nord, mit Übergabe von Puppen und Stoffmalstiften - Übergabe von 1.500 Puppen, einer Spende des Fördervereins Star Care Bremen,
in der Prof. Hess Kinderklinik in Bremen - 3. Benefizsommerfest in Horstedt zugunsten unseres Puppenprojektes mit dem
Lanz-Bulldog-Club Oyten und der Underwater-Bigband. - 2. Familienwochenende für an Typ 1-Diabetes erkrankte Kinder unter medizinischer
und pädagogischer Betreuung in Sauensiek - Übergabe von 2 Bratschen an die Gesamtschule Ost zur Förderung besonders
begabter Kinder
2013
- Förderung musikalisch besonders begabter Schüler der Gesamtschule Ost in Bremen
- Übergabe eines großen Quilts mit Abbildungen der von den Kindern in der Klinik gestalteten Puppen, der in der Eingangshalle der Klinik aufgehängt wurde.
- Unterstützung für an Diabetes erkrankte Kinder: einmal im Jahr ein Familienwochenende unter medizinischer und pädagogischer Betreuung, um zu lernen mit der Krankheit umzugehen.
- 2. Benefizsommerfest zu Gunsten des Puppen-Projekts am 2. September in Horstedt
- 12.247 Kilometer für unser Puppenprojekt: Kieferorthopäde Dr. Peter Zernial und KFZ-Meister Udo Fink nehmen an der Oldtimer-Rallye von Peking nach Paris teil
- „Glücksrad-Drehen“ mit Preisen für die Kinder des Schulfestes der Grundschule am Baumschulenweg
2012
- Übergabe eines großen Keramikbrennofens an das SOS-Kinderdorf in der Neustadt
- Finanzierung von zwei Augenoperationen an einem Kind aus Georgien mit angeborenem doppelseitigem Glaukom
- Förderung von musikalisch besonders begabten Schülern der Gesamtschule Ost in Bremen
- Benefizsommerfest in Horstedt zugunsten des Puppenprojekts
2011
- KITA „Kinderhafen Tenever“ erhielt neue Spielgeräte für den Außenbereich
- „Tatort Glocke“ – Benefizveranstaltung aller 4 Bremer Kiwanis Clubs zur Anschaffung von Streich- und Blasinstrumenten für Benachteiligte und Schulen
- Förderung musikalisch besonders begabter Schüler der Gesamtschule Ost in Bremen
- Unterstützung des Müttercafés der Lebenshilfe
- Spende an das Hermann-Hildebrandt-Haus Bremen aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des KC Bremen Hanse (Patenclub)
2010
- Übergabe eines großen Schachspiels für das Pausengelände der Grundschule Baumschulenweg in Bremen
- Zuschuss für die Ausgestaltung des Ferienangebots vom „Treff Grohn“
2009
- Unterstützung der Chorea Huntington Selbsthilfegruppe Bremen zusammen mit weiteren Kiwanis Clubs im nordwestdeutschen Raum