Weil es um alles geht,
geben wir alles.

Laufende Projekte

Die notwendigen finanziellen Mittel zur Realisierung der Projekte werden bei Basaren, Benefizveranstaltungen (Konzerte, Sommerfeste, …), Bücherflohmarkt und Sonderaktionen erlöst. Daneben bemühen wir uns, Sponsoren zu gewinnen. In der Corona-Pandemie konnten wir durch die Versendung von Weihnachtsbriefen Spenden einwerben. Auch der Erlös aus dem Verkauf von selbst gestalteten Kunstkarten fließt in unsere Projekte und ist eine wichtige Einnahmequelle.
Alle Geldzuwendungen fließen ohne Abzüge in die Projekte.

Aktuelle Projekte

# Wir werden den Verein Autismus Bremen e.V.‚ bei seiner Arbeit unterstützen.
# Wir haben eine Außen-Tischtennisplatte für eine Migrantenunterkunft in Bremen finanziert.
# Wir haben Geld für den Kauf von Schulranzen für benachteiligte Kinder in einer gemeinsamen Benefizaktion mit dem KC Bremen Atlantica auf dem Etelser Schloßgartenfest gesammelt. Es wurden insgesamt 30 Schulranzen verteilt.
# Wir haben Geld für den Kauf von Spielsachen für Flüchtlingskinder, die in einer Flüchtlingsunterkunft leben, gespendet.
# Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien: Die Kiwanis-Foundation Deutschland e.V. hat zu einer gemeinsamen Spende der Kiwanis-Clubs aufgerufen. Wir haben uns an der Spendenaktion, bei der insgesamt 64.000€ gesammelt wurden, beteiligt.
# Wir unterstützen Flüchtlinge aus der Ukraine über eine Spende, die an Kiwanis-Clubs in Rumänien geht. Auch nach Rumänien kommen viele Flüchtlingsfamilien mit Kindern, die so direkt bei und nach ihrer Ankunft vor Ort unterstützt werden können.
# Vor Ort in Bremen unterstützen wir eine Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine, die von Freunden in ihrer Wohnung aufgenommen worden ist. Wir haben beim Umzug in die eigene Wohnung geholfen und für eine Grundausstattung der Wohnung gesorgt. Weiterhin stehen wir mit Rat und Tat der Familie zur Seite.
# Wie in der Ukraine üblich ermöglichen wir, dass Kindern in der Nacht vom 18./19. Dez. kleine Geschenke unter das Kopfkissen gelegt werden.
# Wir unterstützen Petri & Eichen, die diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH. Zusammen mit den anderen Bremer Kiwanis-Clubs haben wir den Kauf einer Nestschaukel für den Spielplatz ermöglicht.

****************************************************************************************

Dauer-Projekte

# Seit Herbst 2013 unterstützen wir einmal im Jahr ein Familienwochenende für an Typ-1-Diabetes erkrankte Kinder und ihre Familien Ein solches Wochenende unter medizinischer und pädagogischer Betreuung (ist Teil des Programms FUGE des AfJ.e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen) auf einem nahe gelegenen Ferienhof ermöglicht den intensiven Austausch der Betroffenen untereinander und gibt Antworten auf viele Fragen des Alltags in diesen Familien.
# In der Corona-Krise konnten wir Kiwanis uns nicht so engagieren, wie wir es gewohnt sind oder es geplant haben. Um aber nicht untätig zu sein und Kindern doch eine kleine Freude zu machen, hat Governor Hermann Büsing eine Idee unserer Österreichischen Kiwanis-Freunde aufgegriffen: Kiwanis liest
Zwei unserer Mitglieder haben sich an dieser Aktion schon beteiligt: Bärbel Kappler liest mehrere selbst verfasste Geschichten, darunter:Chaos im Kühlschrank‘, Brigitte Maier-Becker liest u.a. ‚Die anderen Kinder‘ (aus ‚Die grauen und die grünen Felder‘ von Ursula Wölfel).
# Seit Oktober 2012 läuft das Kiwanis-Puppenprojekt an der Prof.-Hess-Kinderklinik in Bremen: gleich nach der Aufnahme in die Klinik bekommt jeder kleine Patient eine weiße Stoffpuppe, die die Kinder bemalen können, mit der sie kuscheln können, an der ihnen gezeigt wird, wo und wie sie behandelt werden. Die Puppe dient als Eisbrecher zwischen dem Krankenhauspersonal und den kleinen Patienten. Mit der Puppe als Gefährten können die Kinder ihre Schmerzen besser verarbeiten, den Aufenthalt in der Klinik leichter ertragen.
Im ersten Jahr sind knapp 1500 Puppen (zu je 2 Euro) verteilt worden.
Wegen der ausgesprochen positiven Resonanz sind inzwischen auch die chirurgischen Stationen der Klinik mit Puppen und Malstiften ausgestattet worden. Das Projekt wurde 2014 auf eine weitere Klinik, das Klinikum Bremen Nord, ausgeweitet. Insgesamt konnten bisher über 6000 Puppen an kranke Kinder in den Kliniken übergeben werden.
# Wir spenden Schulranzen für benachteiligte Kinder an Bremer Schulen.
# Musikalisch besonders begabte Kinder der Gesamtschule Ost in Bremen werden von uns seit 2011 gefördert. Hier fördern wir einzelne ausgezeichnete Schüler mit zusätzlichem Instrumentalunterricht und schaffen weitere Streichinstrumente an.